Direkt zum Hauptbereich

Grosses Update bei WhatsApp



Demnächst wird WhatsApp ein grosses Update raus bringen, das viele neue Funktionen enthaltet. Wann es kommt hat WhatsApp aber noch nicht veraten, aber man vermutet das es schon im September soweit sein wird.

Eine der neuen Funktionen wird sicher sein, dass man Sprachnachrichten direkt von der Push Benachrichtigung abhören kann, anstatt immer in die App zu gehen. Dieses Feature wurde erst bei IOS entdeckt, aber es wird sicher auch zu Android kommen.

Ein anderes tolles Feature ist, dass man in Zukunft einen Account auf mehrere Geräten nutzen kann. Bisher hängt alles ziemlich von deinem Smartphone ab und um WhatsApp am PC nutzen zu können, musste man WhatsApp Web nutzen, was auch einige Nachteile mit sich brach. Zum Beispiel musste das Handy immer im WLAN sein oder Akku haben. In Zukunft wirst du aber dein WhatsApp Konto unabhängig vom Smartphone nutzen können. Die Ende zur Ende Verschlüsselung wird aber behalten und sie soll sogar noch sicherer werden.

In Zukunft wird jeder Nutzer ein Persönlicher QR Code haben. Das bedeutet, das du deinen QR Code ganz einfach verschicken oder einfach Freunden zeigen kannst, um ganz einfach mit dir einen Chat zu starten. Zur Sicherheit, wirst du den QR Code jederzeit ersetzen können.

Im Status Bereich können bald Status Beiträge von Personen ausgeblendet werden. Für das musst du den Status Beiträge zuerst Stumm schalten und alle stummgeschalteten Beiträge wirst du dann über einen Botton ausblenden oder auch wieder einblenden können.

Ein schon lang erwartete Funktion wird sicher der Darkmode sein. Dies schont bei Nacht die Augen und bei Smartphones mit einem Oled Display wird es sogar Akku sparen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

#madebygoogle Event 19

Am 15. Oktober war der madebygoogle Event. Hier stellt Google alle ihre neue Hardware vor was sie im letzten Jahr alles so entwickelt haben. Das spanneste bleibt aber für viele immer noch das Google Pixel Smartphone. Den Livestream gibt’s für alle die ihn verpasst haben, noch auf den eigenen YouTube Kanal von Google. ( https://youtu.be/GAcK1q2j7e0 ) Quelle: Googlewatchblog Fangen wir mal mit dem Google Pixel an. Das Gerät wird in drei Farben verfügbar sein. Die erste ist «just black» die andere «clearly white» und der Favorit von vielen «also orange». Neu befindet sich auf der Rückseite nicht mehr nur eine Kamera, sondern zwei. Eine ist die Normale und die andere ist für den Zoom verantwortlich. Da es ja Pixel Geräte sind, ist die Kamera auch dieses Jahr wieder hervorragend. Vorne hat Google eine super schnelle Gesichtserkennung eingebaut, sodass man den Fingerabdrucksensor schon gar nicht mehr vermisst. Neben dran befindet sich noch die Selfie Kamera mit dem Superweitwinkel, d...

Google Maps Inkognitmodus

Eine Funktion, die wir schon vom Chrome Browser kennen, ist jetzt auch für die Kartenapp Google Maps verfügbar. Den neu kann man auf Google Maps den Inkognitmodus Modus aktivieren. Klicke dafür in der App einfach oben rechts auf dein Profilbild und dann auf «Inkognitmodus». Somit werden bei Google keine Daten, wie zum Beispiel dein Standortverlauf oder Suchergebnisse auf den Server von Google gespeichert.

Google Pixel bekommt neue Features

Google Pixel bekommt neue Features. Bei Bildern kann der Hintergrund auch noch im Nachhinein unscharf gemacht werden. Bei der Call Screen Funktion wird der Google Assistent automatisch Anrufe abnehmen können. Leider wird es dieses Feature erstmal nur in der USA geben. Solche Feature-Drops werden in der Zukunft regelmässig kommen, verspricht Google.